Fernwald (jg) – www.osthessen-sport.de
Ein Urgestein der Fußball-Hessenliga sagt nach der laufenden Runde Adieu: Der FSV Fernwald zieht sein Team nach neun Jahren aus Hessens Eliteklasse zurück, sofern sportlich der Klassenerhalt realisiert wird. Ob es deswegen einen Absteiger weniger geben wird, ist allerdings noch offen.
„Die Problematik ist ja nicht neu. Neu ist nur, dass wir jetzt die Reißleine gezogen haben. Mit dem FSV Fernwald wird es in der kommenden Saison in der Hessenliga nicht weitergehen“, bestätigt Sportvorstand Bernhard Becker den Rückzug. Grund seien verschlechterte Rahmenbedingungen im Amateurfußball, fehlende Zuschüsse und ausgebliebene Fair-Play-Prämien. Auch die Unterstützung von zahlreichen Sponsoren und etlichen ehrenamtlichen Helfern sei nicht mehr ausreichend.
Wie es mit den Mittelhessen weitergeht – ein Neustart in der Kreisoberliga scheint genauso denkbar, wie einer in der Verbandsliga – das steht noch in den Sternen: „Fairnesshalber haben wir unseren Partnern, Trainern und Spielern so früh wie möglich Bescheid gegeben. Sie müssen sich ja neu orientieren. Was jetzt kommt, das entscheidet sich in den kommenden Wochen. Dann werden wir es kommunizieren“, erklärt Becker.
Steigt Fernwald ab, könnten der FSV in der Verbandsliga an den Start gehen – oder müssten mindestens bis in die Kreisoberliga zurückziehen. Hält Fernwald sportlich die Hessenliga, dann geht’s bis mindestens in die Gruppenliga runter. Bei einem sportlichen Abstieg reduziert sich die Zahl der Absteiger nicht, bei einem Rückzug könnte dies durchaus der Fall sein.