Hünfelds Abschiedsspiel endet mit 2:3-Niederlage

Hünfelds Abschiedsspiel endet mit 2:3-Niederlage

Christian Halling

 Auch im Kellerduell gegen den Mitabsteiger Kickers Offenbach U23 hat der Hünfelder SV seinen Negativlauf nicht beenden können. Vor gerade noch 35 Zuschauern am Wiener Ring verlor der HSV mit 2:3 (0:1) und beendet so die Saison in der Hessenliga als Letzter.


„Vor allem mit der Leistung vor der Pause bin ich nicht einverstanden. Entsprechend war das 1:0 zur Pause auch völlig verdient“, beschrieb Coach Dominik Weber die erste Halbzeit. Das einzige Tor fiel nach einem Fehler von Keeper Tim Gutberlet, der sich den Ball vom Fuß nehmen ließ. Baris Yakut schob ein.
„Zur Pause war ich auch richtig stinkig. Es war nur noch ein kleines Ziel, aber ich wollte nicht als Letzter absteigen. Gegen so einen Gegner, der uns keineswegs haushoch überlegen war, sondern sich absolut auf Augenhöhe befindet, muss man anders spielen. Das haben wir zum Glück nach der Pause zumindest phasenweise auch getan“, so Weber.
Es folgte die Wende: Nach einem Spielzug über Felix Beck und Sebastian Gensler wurde Maurus Klüber im Strafraum gefoult. Neidhardt verwandelte sicher zum 1:1.
Und nur vier Minuten später lag Hünfeld sogar vorne: Sebastian Alles hatte die Vorlage geliefert und Maurus Klüber hielt am langen Pfosten stehend die Fußspitze hin. „Das war ein richtig guter Auftakt in die zweite Halbzeit, zumal wir danach auch noch Möglichkeiten für das dritte Tor hatten. Wenn wir da treffen, dann ist das Spiel entschieden“, haderte Dominik Weber schließlich, weil sich sein Team doch noch die Butter vom Brot nehmen ließ.
So konnte Baris Yakut beim 2:2 von der Mittellinie aus losziehen, ließ zwei Mann stehen und spielte dann den entscheidenden Pass auf Schmider. Mit diesem Ausgleich gingen dann beim HSV mal wieder die Köpfe runter und so war der Siegtreffer des OFC folgerichtig.

Offenbach: Iser; Löbig; Jamali, Buljubasic, Fleischer, Schmider, Wehner, Paulowitsch, Yakut, Selcuk, Barletta.

Hünfeld: Gutberlet; Alles, Krenzer, Gensler (86. Witzel), Beck, Helmke, Trabert, Neidhardt, Budenz, Krieger (53. van Leeuwen), Klüber.

Schiedsrichter: Boris Reisert (Ober-Roden).

Zuschauer: 35. 

Tore: 1:0 Baris Yakut (16.), 1:1 Christoph Neidhardt (53., Foulelfmeter), 1:2 Maurus Klüber (57.), 2:2 Rico Schmider (67.), 3:2 Baris Yakut (72.).

ofc-II-14-1

Nach oben scrollen