Im Halbfinale ist Schluss

Im Halbfinale ist Schluss

AH-Hessenpokal: Göbels Truppe schlägt sich beachtlich

Mario Rohde (rechts) fixiert den Ball und war im Spiel ständiger Unruheherd und bester Mann am Platz. Foto: Siggi Larbig

Dass das Alter mehr als nur eine Zahl ist, bekam die SG Hünfeld/Kirchhasel im Halbfinale des AH-Hessenpokals zu spüren, denn gegen den im Schnitt über fünf Jahre jüngeren VfR Fehlheim hingen die Trauben letztlich zu hoch, der Gast siegte mit 3:1 (3:0) auf der Rhönkampfbahn.

Doch so deutlich wie sich das Ergebnis – vor allem nach der ersten Hälfte – liest, war das Spiel nicht. Durch Mario Rohdes Solo oder Dominik Webers Kopfball hatte die SG bereits nach zwei Minuten die ersten guten Gelegenheiten und verpasste durch Lattenkracher von Claus Lühn und Oliver Schmitt zumindest den 1:2-Anschluss. Die Gäste schluderten hingegen gar nicht mit den Chancen, vielmehr erzielten sie zwei ganz tolle Treffer: Bei der Direktabnahme Wolfgang Jägers war Keeper Jürgen Ruschke genauso machtlos wie bei dem wunderschönen Seitfallzieher Jan Zeugs.

Mehr als nur diskuabel, nämlich überdeutliches Abseits, war hingegen das letztlich spielentscheidende 0:3 durch Mike Böhm. Nicht die einzige Entscheidung mit der Teammanager Bernhard Göbel hadern musste.
Denn für Hünfeld/Kirchhasel wäre gar nach der Pause noch etwas möglich gewesen, aber auch nach Marcel Schmitts Elfmetertreffer, den der umtriebige Mario Rohde herausgeholt hatte, sollte der in der Luft liegende 2:3-Anschlusstreffer nicht fallen. Bitter vor allem Klaus Wagners toller Flugkopfball, der am langen Pfosten nur Zenitmeter vorbeistrich.

Doch trotz der klaren Niederlage im Halbfinale überwog der Stolz ob der gespielten Runde. Klasse war am Samstag zudem die Kulisse in Hünfeld, unter den mindestens 200 Zuschauern waren die Seniorenteams aus Hünfeld, Kirchhasel, Roßbach und Burghaun in stattlicher Zahl vertreten, die Bratwürstchen schon kurz nach der Pause das erste Mal ausverkauft.

Die Statistik:

SG Hünfeld/Kirchhasel: Jürgen Ruschke; Andrej Dimitrov, Claus Lühn, Klaus Wagner, Mario Rohde, Stefan Waider, Jürgen Fleischmann, Sven Bednarek, Dominik Weber, Andreas Steinmetz – Klaus Krimmel, Marcel Schmitt, Chrisoph Ogan, Jörg Sorian, Winfried Krieg, Bernhard Göbel.
Schiedsrichter: Tobias Schröder (Romrod).
Zuschauer: 200.
Tore: 0:1 Wolfgang Jäger (7.), 0:2 Jan Zeug (20.), 0:3 Mike Böhm (31.), 1:3 Marcel Schmitt (53., Foulelfmeter).

Autor: Johannes Götze

Nach oben scrollen