Steinbach in Frühform, aber die Eintracht siegt

Steinbach in Frühform, aber die Eintracht siegt

Paliatka und Kvaca mit besonderem Elfmeter

Der SV Steinbach musste sich im Finale des am heimischen Mühlengrund den A-Junioren der Frankfurter Eintracht mit 5:6 (2:2, 1:0) nach Elfmeterschießen geschlagen geben. Dabei sahen die Steinbacher bereits wie der sichere Sieger aus. Ähnlich erging es dem Hünfelder SV, der im kleinen Finale gegen die U 19 Eintracht Braunschweigs ebenfalls im Elfmeterschießen den Kürzeren zog.
Halbfinale: Eintracht Frankfurt U 19 – Eintracht Braunschweig U 19 1:0 (1:0)
Für die Führung war Cuma Aslanca zuständig, der einen an sich selbst verursachten Elfmeter sicher verwandelte (11.). Bis zur Pause bot sich ein taktisch ansehnliches Spiel, bei dem beide Teams wenig zuließen. Die besten Chancen vergaben Marvin Diehl für Frankfurt, als er nach der schönsten Kombination des Spiels über Emra Tahirovic und Cedric Heller per Kopfball Braunschweigs Keeper Tim Wohlfahrdt zu einer Glanzparade zwang (28.). Zwei Minuten zuvor war es Diehl auf der Gegenseite, der am eigenen Keeper vorbei köpfte, dann den Ball noch einmal scharf machte, Nevio Engel allerdings nicht zum Abschluss kam. Nach der Pause hatte Braunschweig mehr Ball, Frankfurt allerdings die besseren Chancen, weswegen der Sieg auch in Ordnung ging. Gepfiffen hat Joshua Herbert (Schwarzbach), der somit schon einmal für die kommende Runde „üben“ durfte, dann agiert erstmals als A-Junioren-Bundesliga-Schiedsrichter.

Tor: 1:0 Cuma Aslanca (11., Foulelfmeter).
Halbfinale: SV Steinbach – Hünfelder SV 4:1 (0:0)
Kurios wurde es beim 1:1-Ausgleich: Nachdem Sebastian Gensler Sascha Schleinig gelegt hatte, legte sich Petr Paliatka den Ball zum Strafstoß zurecht, Anlauf nahmen dann Paliatka und Petr Kvaca, Kvaca legte dabei den Ball quer auf Paliatka, der trocken ins Eck traf. Kurz später machten Kvaca, Münkel und nochmals Kvaca kurzen Prozess mit dem HSV. Steinbach gewann hochverdient, Hünfeld ließ gänzlich den Schneid abkaufen. Das Spiel ging auch schon mit richtig Feuer los: Robert Simon (HSV) und Julian Rohde (SVS) hatten beste Chancen die Führung zu erzielen, allerdings suchten sie beide unverständlicherweise noch einen Mitspieler.

Tore: 0:1 Christoph Neidhardt (36.), 1:1 Petr Paliatka (42.), 2:1 Petr Kvaca (45.), 3:1 Florian Münkel (49.), 4:1 Petr Kvaca (51.).
Spiel um Platz 3: Hünfelder SV – Eintracht Braunschweig U 19 4:6 (1:1, 0:0) im Elfmeterschießen
Am Ende musste das Elfmeterschießen entscheiden, da es nach 60 Minuten 1:1 stand. Die Führung erzielte Kevin Krieger: Nach tollem Pass durch Sebastian Alles, ließ Hünfelds Spielmacher zwei Gegenspieler stehen und lochte eiskalt ein. Und das 1:0 war hochverdient, denn Spiel und Ball gehörte fast ausschließlich den Haunestädtern, die schon in Durchgang eins gute Möglichkeiten hatten und denen die Hitze, sowie das direkt zuvor ausgetragene Halbfinale wenig auszumachen schien. Dennoch gelang Braunschweig kurz vor der Schluss der Ausgleich, weil Simon Schilling den Ball nach einer starken Einzelaktion Samir Bibers ins eigene Tor grätschte.

Tore: 1:0 Kevin Krieger (43.), 1:1 Simon Schilling (Eigentor, 59.).
Elfmeterschießen: 1:2 Ayo Adetula, 2:2 Christoph Neidhardt, 2:3 Fabian Spieß, 3:3 Kevin Krieger, 3:4 Salih Ayaz, Tim Wohlfahrdt hält gegen Lukas Budenz, 3:5 Samir Biber, 4:5 Tarek Belaarbi, 4:6 Fabian Dimke.
Finale: SV Steinbach – Eintracht Frankfurt U 19 5:6 (2:2, 1:0) im Elfmeterschießen
Die Führung erzielte Steffen Trabert, nach Rohde-Flanke, die Frankfurts Keeper nach vorne abklatschen ließ. Petr Paliatka legte nur wenige Sekunden nach seiner Einwechslung nach. Doch in der Schlussphase war es Ahmed Ben Diack, der erst einen Freistoß direkt verwandelte und dann auch noch per Kopf traf. Im vielleicht besten Spiel des Tages musste somit das Elfmeterschießen entscheiden, in dem Petr Paliatka seinen Versuch in die Arme des Torwarts lupfte und somit das Spiel gegen seine Steinbacher entschied. So durfte das Team um Uwe Bindewald beim anschließenden gemeinsamen Essen am meisten strahlen.

Tore: 1:0 Steffen Trabert (21.), 2:0 Petr Paliatka (39.), 2:1 Ahmed Ben Diack (53.), 2:2 Ahmed Ben Diack (58.). Elfmeterschießen: 2:3 Marius Kullmann, 3:3 Steffen Trabert, 3:4 Cuma Aslanca, 4:4 Florian Münkel, Cedric Heller scheitert an Marco Motzkus, David Fladung scheitert an Niklas Horn, 4:5 Volkan Egri, 5:5 Marcel Ludwig, 5:6 Jesse-Garon Sierck, Petr Paliatka scheitert an Niklas Horn.
Die Aufgebote:
Eintracht Frankfurt U 19: Eric Gründemann, Niklas Horn; Marvin Diehl, Marius Kullmann, Niklas Thiel, Aaron Frey, Jesse-Garon Sierck, Cuna Aslanca, Francesco Petrovic, Nils Herdt, Emra Tahirovic, Cedric Heller, Volkan Egri, Ahmed Ben Diack, Raffael Czijetkovic.

Eintracht Braunschweig U 19: Tim Wohlfahrdt; Omar Traore, Lirim Mema, Julien Wossmann, Luca Fleischmann, Moritz Waldow, Eric Veiga, Philipp Walther, Nevio Engel, Enjell Hoti, Philip Tietz, Fabian Dimke, Delbrin Haso, Samir Biber, Jonas Wand, Nico Diesing, Nikola Milosevic, Loris Bethge, Bragdon Manu, Fabian Spieß, Salih Ayaz, Ayo Adetula, Nick Speh.

SV Steinbach: Marco Motzkus; Steffen Trabert, Fabian Wiegand, Michael Wiegand, Andre van Leeuwen, Florian Münkel, Petr Paliatka, Sebastian Bott, Alex Terentew, Marcel Ludwig, Julian Rohde, Heiko Petrasch, Sascha Schleinig, Silas Kochanski, David Fladung, Petr Kvaca, Michael Rübe.

Hünfelder SV: Tim Gutberlet, Sebastian Ernst; Tarek Belaarbi, Thorsten Trabert, Simon Grosch, Sebastian Gensler, Niklas Wahl, Sebastian Alles, Simon Schilling, Robert Simon, Maurus Klüber, Kevin Krieger, Patrick Faust, Oliver Krenzer, Christoph Neidhardt, Ferhat Yildiz, Lukas Budenz, Daniel Orth.
Autor: Johannes Götze

Steinbach-2015-07-2

Nach oben scrollen