www.osthessen-zeitung.de
Hünfeld (pf) – Fußball-Hessenligist Hünfelder SV und die zweite Mannschaft der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz haben sich beim Testspiel auf der Rhönkampfbahn torlos mit 0:0 getrennt. Für die SGB-Reserve war es nach dem Remis in Kaltenwestheim schon das zweite 0:0 der Vorbereitung, der HSV dagegen scheiterte am Mittwochabend oft am starken Gäste-Keeper Aykut Bayar.
„Wir haben gegen einen Hessenligisten 0:0 gespielt. Ich wusste, dass wir an die Grenzen gehen müssen, aber bin mit der Laufeinheit absolut zufrieden“, sagte SGB-Coach Marco Lohsse, der mit seinen Jungs in den vergangenen Tagen hart trainierte. Auch das Blitzturnier in Lütter vom Sonntag habe seinen Spielern noch etwas in den Knochen gesteckt, dennoch ging die Anfangsphase der Partie aber an die Gäste, die eine sehr gute Kontermöglichkeit vergaben. „In der ersten Halbzeit haben wir ein bisschen gebraucht, in die Zweikämpfe zu kommen. Das haben wir aber dann gut hingekriegt und das Spiel kontrolliert“, resümierte wiederum HSV-Trainer Dominik Weber, der nach gut einer Stunde acht Mann tauschte.
Dabei vergaben die Hünfelder ihrerseits ungewohnt viele klare Tormöglichkeiten im Eins-gegen-Eins. „In der zweiten Halbzeit war es ein bisschen das Duell Andre Vogt gegen Aykut Bayar“, meinte Weber im Hinblick auf die starke Leistung des SGB-Keepers, ergänzte aber: „Bis zum ersten Spiel werden wir es hinkriegen, dass wir unsere Möglichkeiten in Tore ummünzen.“ Im zweiten Durchgang drückten die Hausherren dann, ein Treffer gelang dem Hessenliga-Aufsteiger um den Ex-Lehnerzer Andre Vogt, der sein erstes Spiel im HSV-Dress machte, jedoch nicht mehr. Bis auf die Chancenverwertung war der Hünfelder Trainer ebenso wie sein Gegenüber aber zufrieden mit der Partie: „Alles, was auf das Tor gekommen ist, hat Aykut sehr stark gehalten. Der Torwart gehört zum Spiel dazu. Es war ein sehr guter Test für uns, wir haben läuferisch unser Soll erfüllt und wichtig war für mich, dass jeder Spieler Spielzeit bekommt“, betonte Lohsse.
Hünfeld: Ernst; Dücker, Kornagel, Vogt, Rehm, Krieger, Witzel, Alles, Fröhlich, Neidhardt, Bambey – Hosenfeld; Quanz, Häuser, Faulstich, Schuch, Rohde, Budenz, Wenzel.
Barockstadt II: Bayar; Vilmar (46. Steinberg), Heil, Breunung, Balzer, Pecks, Nuspahic (46. Hohmann), Velic (46. Wittke), Noori, Wolf (46. Hildenbrand), Friedrich.
Tore: –
Zuschauer: 120.