Hünfeld (st) – www.osthessen-sport.de
In der Fußball-Verbandsliga hat der Hünfelder SV seinen zweiten Tabellenplatz weiter gefestigt und ist bis auf sechs Punkte an Borussia Fulda herangerückt: Gegen die abstiegsbedrohte Regionalliga-Reserve des KSV Baunatal zitterten sich die Haunestädter zu einem 2:1 (1:0)-Sieg. Dabei hielt Baunatal die gesamte Partie über richtig gut mit und machte es mit dem Anschlusstreffer in der Schlussphase auch nochmal richtig spannend.
„Wir sind absolut zufrieden. Baunatal war heute ein richtig, richtig guter Gegner. Da muss man erstmal gewinnen. Wir sind, wenn man das Pokalspiel mitzählt, mit vier Siegen in die Restrunde gestartet. Das ist absolut gut, die Serie wollen wir natürlich weiter ausbauen“, freute sich HSV-Trainer Dominik Weber. Auch sein Gegenüber war mit der Leistung seines Teams sehr zufrieden: Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie ohne Probleme mithalten kann. Wenn wir mit dem Engagement auch die nächsten Aufgaben angehen, brauchen wir uns vor keinem zu fürchten“, betonte Baunatals Trainer Bernd Bilsing.
Hünfeld legte an der heimischen Rhönkampfbahn gleich einen echten Traumstart hin: Nach neun Minuten brachte Torjäger Robert Simon den Tabellenzweiten mit einem strammen Schuss aus 18 Metern auf die Siegesstraße. Verunsicherung rief das bei den Gästen aber nicht eine Sekunde hervor. Im direkten Gegenzug schaltete der KSV nach einem Abspielfehler der Hünfelder schnell um, Winter-Neuzugang Antonio Bravo-Sanchez schob den Ball allerdings um Zentimeter am Pfosten vorbei. In der Folge investierte der HSV zwar etwas mehr, Baunatal spielte aber keineswegs wie der große Underdog: Immer wieder erzwangen die Nordhessen Ballverluste des HSV und schalteten danach schnell um. Bravo-Sanchez hatte den Ausgleich vor der Pause erneut auf dem Fuß, schob den Ball aber am Kasten vorbei. Das Bild änderte sich auch nach der intensiven ersten Halbzeit nicht: Baunatal bot den Hünfeldern weiter Paroli und erspielte sich auch die erste große Möglichkeit im zweiten Spielabschnitt: Bravo-Sanchez scheiterte dieses Mal am Außenpfosten. Auf der Gegenseite machte es Kevin Krieger besser: Nach einer tollen Einzelaktion, bei der er es beinahe mit der gesamten Baunataler Hintermannschaft aufnahm, schob der 21-Jährige überlegt ein (54.). Mit dem 2:0 im Rücken brachten die Hausherren zwar etwas mehr Ruhe ins eigene Aufbauspiel, außer einem Kopfball von Steffen Witzel waren gefährliche Torraumszenen aber lange Zeit eher Mangelware. Dafür ging es in der Schlussphase nochmal heiß her. Erst schoss Baunatals Sefa Cetinkaya knapp am Tor vorbei, auf der Gegenseite übersah Niclas Rehm den mitgelaufenen Simon und setzte den Ball ebenfalls neben das Tor. Als Hünfeld schon wie der sichere Sieger aussah, brachte Tom Samson, aus dem Kader des Baunataler Regionalligateams, der Weber-Elf nochmal das Zittern bei: Aus einem Gestocher im Hünfelder Strafraum verkürzte er auf 1:2 aus Baunataler Sicht. Dem letzten Aufbäumen der Gäste hielt die HSV-Defensive aber Stand. Besonders bitter für den KSV: Mit Kevin Puzik und Tom Zappe mussten gleich zwei Spieler das Feld verletzungsbedingt verlassen. „Wir sind natürlich sehr enttäuscht, dass wir hier nicht mindestens einen Punkt mitgenommen haben, das war eine unverdiente und unnötige Niederlage“, ärgerte sich Bilsing.
Hünfeld: Gutberlet; Alles, Gensler, Krenzer, Witzel – Budenz (67. Schilling), Trabert – Klüber (88. Faust), Krieger, Rehm (82. Link) – Simon.
Baunatal: Finke; Löber, Schäfer, Samson, Diehl – Grill, Heussner – Ott, Bravo-Sanchez, Cetinkaya (88. Bestmann) – Zappe (50. Puzik 75. Macioschek).
Schiedsrichter: Pierre Leitschuh (Barchfeld)
Tore: 1:0 Robert Simon (9.), 2:0 Kevin Krieger (55.), 2:1 Tom Samson (90.)
Zuschauer: 100.