Angriff auf die vorderen Plätze

Angriff auf die vorderen Plätze

In der Saison 2013/2014 schaffte die männliche C-Jugend mit einem überwiegend jüngeren Jahrgang denkbar knapp den Aufstieg in die Oberliga. Mit dem letzten Aufstiegsplatz wurde das Unmögliche geschafft, was nicht zuletzt auf die mannschaftliche Geschlossenheit zurückzuführen war. Leider verlor der Hünfelder Nachwuchs in der Folge jedes Spiel in der Runde und war phasenweise chancenlos gegen die körperlich überlegenen Mannschaften der Konkurrenz. Die teilweise deftigen Niederlagen konnten nur mit viel Motivation seitens des Trainers und der Eltern aufgefangen werden. Dennoch hat die Mannschaft sich nie aufgegeben und eine Menge Erfahrung auf diesem hohen Spielniveau sammeln können. Die Spieler Justus Gute, Noah und Niklas Heimroth verließen in der Folge altersbedingt die Mannschaft und werden in der kommenden Runde in der B-Jugend spielen. Mannschaft und Trainer wünschen ihnen dabei viel Erfolg!

Die aktuell erfolgreich beendete Jugendoberligaqualifikationsrunde hat gezeigt, dass die gesammelten Erfahrungen gegen körperlich stärkere Mannschaften ein Hauptgarant für den erneuten Aufstieg in die Oberliga Hessen waren. Die Mannschaft gehört damit wieder zu den besten 24 Mannschaften in Hessen, worauf der Verein, alle Beteiligten und natürlich das Trainerteam sehr stolz sein können. In einem Marathon aus neun Qualifikationsspielen bestehend setzte sich die Truppe souverän als Tabellendritter durch und konnte damit das Ticket zur Oberliga lösen. Die Spiele gegen JSG Melsungen/Körle/Guxhagen und den TV Hersfeld zählten zu den einzigen Niederlagen. Gegen beide Mannschaften wird die Truppe auch in der kommenden Runde antreten und hier um eine Revanche bitten. In der Oberliga Nordhessen warten in der kommenden Saison folgende Mannschaften auf den Hünfelder SV: GSV Eintracht Baunatal, HSG Zwehren/Kassel, TSG Dittershausen, TV Hersfeld, JSG Melsungen/Körle/Guxhagen, DJK/SSV Großenlüder und JSG Waldhessen.

Ziel für die kommende Saison wird es sein, die gesammelten Erfahrungen aus der vorherigen Saison nun im Kampf um die vorderen Plätze der Liga anzuwenden. Die Mannschaft braucht sich bestimmt vor keinem Gegner verstecken und wird eine gute Rolle im Wettkampf mit den anderen Mannschaften spielen. Im sportlichen Bereich soll weiterhin an einer stabileren Abwehr gearbeitet werden, aus der in einen Tempogegenstoß umgeschaltet werden soll. Das schnelle Spiel nach vorne soll also weiterhin forciert werden, was nicht zuletzt schon in der Qualifikationsrunde erfolgsversprechend für den Hünfelder Nachwuchs war. Den Bereich Athletik wird, wie in der vorherigen Saison, hauptsächlich Lothar Funk übernehmen, worüber ich mich persönlich sehr freue. Der A-Lizenz-Inhaber wird hierbei die Ausbildung in den Bereichen Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit weiter forcieren und sein Wissen im Langhanteltraining den Jungs näher bringen. Das Trainerteam wird weiterhin auch von Wolfgang Sauer unterstützt, der mit seiner langjährigen Erfahrung die Jungs bestimmt auch ein Stück in ihrer sportlichen Entwicklung weiterbringen wird. Im Bereich Organisation rund um die Mannschaft bleibt mir weiterhin Andreas Petermann als Betreuerfunktion erhalten, ohne den ein erfolgreicher Spielbetrieb auf diesem Niveau nicht denkbar wäre. Über sein Engagement bin ich sehr dankbar!

Seit dem 24.06. befindet sich die Mannschaft schon wieder in der Vorbereitung für die kommende Runde. Neben den wöchentlichen Trainingseinheiten warten auf die C- Jugendlichen Vorbereitungsspiele voraussichtlich gegen die HSG Wettenberg und gegen weitere Teams auf dem Zurich Cup in Wettenberg, was als hochklassig bestbesetztes Vorbereitungsturnier in Hessen gilt. Zum Abschluss dieser großartigen Saison 2012/2013 haben die frischgebackenen Oberligaaufsteiger bereits an einem Beachhandballturnier in Eddersheim teilgenommen, wobei sie einen hervorragenden 2. Platz erringen konnten.

2. Platz beim Beachhandballturnier in Eddersheim
2. Platz beim Beachhandballturnier in Eddersheim

Bei diesem Turnier standen neben Party, Sonne und Spaß vor allem Tricks im Vordergrund, was sich damit deutlich zu dem herkömmlichen Handballspiel unterscheidet. Am 21.09.2014 bestreitet die Mannschaft gegen den DJK/SSV Großenlüder auswärts ihr erstes Punktspiel.

Lars Weyh in Aktion gegen den TuS Kriftel auf dem Beachhandballturnier
Lars Weyh in Aktion gegen den TuS Kriftel auf dem Beachhandballturnier

Zum Schluss bedanke ich mich für den großen Einsatz der Eltern, ohne die ein reibungsloser Spielbetrieb nicht möglich wäre. Ich hoffe, dass wir auch in der kommenden Saison wieder Zuschauer für den Jugendhandball in die Halle locken können und möchte mich dafür im Voraus für die Unterstützung bedanken!

 

Mit sportlichen Grüßen

Christian Sauer
(Trainer männliche C-Jugend)

 

 

Nach oben scrollen