Heute war in Sachen „Leichtathletik“ so richtig was los auf der Rhönkampfbahn. Nach dem Anstieg der Teilnehmerzahlen im vergangenen Jahr um fast 100 Athleten war in diesem Jahr erneut ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen. In der KiLa waren 255 (229) Kinder, in der klassischen Leichtathletik 203 (162) Athleten am Start. Macht ein PLUS von knapp 70 Leichtathleten. Die Zahl der Vereine die Athleten an den Start brachten stieg auf 20 (13).
Die 458 Leichtathleten zeigten was sie aktuell so drauf haben; und das kann sich in Summe wahrlich sehen lassen! Nachfolgend ein paar Highlights:
- Maja Severloh (HSV) unterbot die geforderte A-Quali für die Deutschen Meisterschaften von 11:30 Minuten mit neuer persönlicher Bestzeit in 11:15,11 recht deutlich!
- Marina Zachartschuk (HSV) lieferte erneut super Zeiten über 100m, 100m Hü und 200m ab und gewann all diese Rennen deutlich! Das Ergebnis über 100m Hürden bedeutet gleichzeitig auch Quali für die Süddeutschen Meisterschaften erfüllt. Ihre Vielseitigkeit stelle Marina auch im Speerwurf unter Beweis; hier steigerte sie ihre persönliche Bestweite um rd. 2 Meter auf 23,46 Meter.
- Daniel Hahn (HSV) lief ein einsames Rennen über die 800m-Distanz und gewann in einer super Zeit von 2:02,65.
- Hanna Gambetta (LG Eintracht Frankfurt) startete im Weitsprung und Dreisprung. Und im Dreisprung qualifizierte sie sich mit 11,64m für die Süddeutschen U23-Meisterschaften. Und in der Sandgruppe glättete ihre Schwester Sara den Sand.
- Robin Rieß (LG Eintracht Frankfurt) lies den Speer über 52m fliegen. Die Quali für die Süddeutschen Meisterschaften liegt bei 51m!
- ….
Und es gab noch viele weitere gute Leistungen!
In die Veranstaltung waren auch einige – den Wetterverhältnissen am 10.5. in Petersberg zum Opfer gefallene – Kreismeisterschaften eingebettet.. Kreismeister in den angekündigten Disziplinen wurden:
- Speerwurf, Männer ==> Daniel Hahn (Hünfelder)
- Speerwurf, MJU20 ==> Jobran Abazed (TV Horas)
- Speerwurf, MJU18 ==> David Leinweber (TV Jahn Neuhof)
- Kugelstoßen, M14 ==> Darius Link (Hünfelder HSV)
- Ballwurf, W12 ==> Marla Bieber (TLV Eichenzell)
- Ballwurf, W13 ==> Sarah Schmidt (TV 1924 Dipperz)
- 200m, Männer ==> Tilo Schramm (TV Burghaun)
- 200m, MJU20 ==> Reinhart Timo (LG Fulda)
- 200m, MJU18 ==> Niklas Jahn (LG Fulda)
- 200m, Frauen ==> Annika Burkard (TV Flieden)
- 200m, WJU20 ==> Lea Gündel (LG Fulda)
- 200m, WJU18 ==> Marina Zachartschuk (Hünfelder SV)
Während unsere Veranstaltung lief, wurde weiterhin beschlossen auch die Kreismeister im Weitsprung im Rahmen unserer Veranstaltung zu ermitteln. Kreismeister wurden hier:
- Weitsprung, Frauen ==> Anika Burkard (TV Flieden)
- Weitsprung, WJU20 ==> Hannah Jordan (TV Flieden)
- Weitsprung, M15 ==> Jonathan Vogt (TV Petersberg)
- Weitsprung, M14 ==> Darius Link (Hünfelder SV)
- Weitsprung, W15 ==> Tabea Vogel (TV Flieden)
- Weitsprung, W14 ==> Milane-Sophia Eden (LG Fulda)
- Weitsprung W12 ==> Jana Necovski (TV Horas)
Für das Organisationsteam des HSV und die vielen Helfer war diese Veranstaltung aufgrund der gestiegenen Teilnehmerzahl erneut eine große Herausforderung. Aber man konnte auch sehen, dass die im vergangenen Jahr neu formierte Mannschaft auch solche Veranstaltungen mit inzwischen gewonnener Routine stemmen kann. In diesem Jahr konnte auch das Thema der erforderlichen Kampfrichter aus eigener Kraft gestemmt werden.
Neben vielen Positiven müssen wir aber auch feststellen, dass auch wir in Hünfeld nicht von IT-Problemen verschont wurden. Deshalb kommen die Urkunden auch erst im Nachgang. Und auch bei der Beschallung haben wir bis zur nächsten Veranstaltung noch ein paar Hausaufgaben zu machen!
Die Zusammenarbeit hat wieder super funktioniert, die Stimmung war Klasse, das Wetter hat mitgespielt, … kurzum es hat einfach richtig Spaß gemacht.
An dieser Stelle möchten wir allen die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben ein dickes Dankeschön sagen! Wir freuen uns schon heute auf die nächste Veranstaltung!