Hochkarätige Wettbewerbe sind schon seit Jahren das Gütezeichen des Darmstadt-Cross. Der Darmstadt-Cross ist u.a. auch EM-Qualifikationsrennen des DLV, aber auch für die Nachbarländer Schweiz und Österreich. Eine hochkarätige Besetzung ist damit ebenso garantiert, wie die traditionell kompakten Starterfelder im Nachwuchsbereich oder bei den Masters-Kategorien. In diesem Jahr waren in Darmstadt rd. 600 Starter aus 18 Nationen am Start.
Die 33. Auflage toppte in vielfältiger Weise die Vorzeige-Veranstaltung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes. In der Presse liest man z.B.: „In einem dramatischen Rennen bezwang Alina Reh (SSV Ulm 1846) nach langer Führungsarbeit auf dem 6.600 m langen Parcours im Südwesten Darmstadts ihre mit 20 Jahren gleichaltrige Konkurrenz im Rennen der Frauen und U23-Juniorinnen. Mit 21:23 Minuten und zwei Sekunden Vorsprung bezwang die zur Langstrecke tendierende Alina die aktuelle U23-Cross-Europameisterin Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer Leverkusen). Damit bringen sich beide Topläuferinnen des DLV in Position für die in zwei Wochen stattfindenden Europameisterschaften in Samorin (Slowakei).“
Bei dieser Veranstaltung waren von uns mit dabei:
- Max, der im Rennen über 6.600m zur EM-Qualifikation starten durfte landete bei der MJU20 auf Platz 33.
- Maja S., die im traditionell ranghöchsten Vergleich der Alterskategorien W15/W14 im Querfeldeinlaufen in Deutschland über 2.500m auf dem 9. Platz landete.
- Maja H., die im Nachwuchsrennen der W9 über 1.300m den 6. Platz erreichte.
Für alle Drei war die Veranstaltung ein besonderes Erlebnis; so nahe wie in Darmstadt kommt man den deutschen Spitzenläufern selten!