Heute konnten Franziska, Maja und Marina das Training im Winter mal von einer anderen Seite erleben. Die Drei waren zu Gast bei Eintracht Frankfurt. Trainiert wurde in der Leichtathletiksporthalle in Frankfurt-Kalbach! Und neben dem eigenen Training, was im Hinblick auf die Hessischen Hallenmeisterschaften im Forderung stand, konnte auch so mancher Blick über den Zaun geworfen werden. Ist die Leichtathletiksporthalle in Frankfurt-Kalbach an sich schon aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten die Leichtathleten hier vorfinden etwas besonders, so konnten die Drei direkt erleben wie Trainingseinheiten von Kaderathleten aussehen. Und das die Leichtathletiksporthalle eine kleine Talentschmiede ist konnte man auch daran erkennen, dass 3 Kadertrainer des HLV anwesend waren. Der Fokus der Trainingseinheiten von Franziska, Maja und Marina lag mit unterschiedlichen persönlichen Schwerpunkten auf den Disziplinen 60m, 60m Hürden, Weitsprung und längeren Tempoeinheiten auf der 200m-Tartanbahn mit ihren überhöhten Kurven. In den Trainingspausen
gab es viel zu sehen; da wurde auf zwei Anlagen Stabhochsprung trainiert, da konnte man Hammer- und Diskuswerfer live erleben (in der Halle können tatsächlich bis auf das Speerwerfen alle leichtathletischen Disziplinen aktiv trainiert werden), … Die Zeit verging wie im Fluge und am Ende konnten nur noch ein paar Erinnerungsfotos geschossen werden; während des fast 3-stündigen Aufenthalts war das schießen von ein paar Fotos glatt vergessen worden. Am Ende des Tages hatten die Drei einen Trainingstag erlebt den sie so schnell nicht vergessen werden. Die Kontakte zur Eintracht Frankfurt und zu den Kadertrainern des HLV werden wir pflegen; der Blick über den Zaun bringt uns wertvolle Einblicke und der Austausch unter den Trainern zahlt sich für alle Seiten aus.
![](http://archiv.huenfeldersv.de/wp-content/uploads/2022/03/Franziska-Maja-und-Marina-nach-dem-Training-bei-der-Eintracht-Frankfurt.jpg)