Während heute eine größere Zahl von Leichtathleten des Hünfelder SV beim RSC in Gersfeld am Start war, mussten heute Maja und Marina eine länge Anreise zu Wettkämpfen auf sich nehmen, um Wettkampferfahrung in Disziplinen zu erlangen die – wenn überhaupt – nur selten im HLV-Kreis Fulda angeboten werden.
Die erste Station war Sulzbach im Taunus. Einer Empfehlung des Cheftrainers Sprint/Hürden bei den Hessischen Hallenmeisterschaften folgend versuchte sich Marina nach nur drei Trainingseinheiten Langhürden heute in Sulzbach auf der 400m Hürden – Distanz. Und das Ergebnis kann sich – bei schwierigen Windverhältnissen – wahrlich sehen lassen. Mit 69,12 Sekunden (1. Platz) wurde die Quali-Norm für die Süddeutschen Meisterschaften nur minimal verfehlt. Die gelaufene Zeit hätte in der Bestenliste des Hessischen Leichtathletikverbandes im vergangenen Jahr immerhin Platz „7“ bedeutet. Die bisherige Bestzeit in der „Ewigen Bestenliste des Hünfelder SV“ von Jaqueline Uhlig aus dem Jahr 2008 wurde um knapp eine Sekunde verbessert.
Die zweite Station war dann Wetzlar. Hier war dann Maja über 300m an der Reihe. Für Maja ging es heute um eine Standortbestimmung; was kann unter den nicht optimalen Bedingungen – immerhin waren von der Abfahrt von daheim bis zum Start schon 8 Stunden vergangen – an Zeit über 300m erbracht werden. Für Maja geht es um die Nebennorm für einen Start bei den Deutschen Meisterschaften über 3.000m. Bei ebenfalls nicht optimalen Windverhältnissen lief Maja ein beherztes Rennen und gewann ihr Rennen in 46,80 Sekunden. Die Quali-Norm von 46,00 Sekunden ist bei besseren Rahmenbedingungen in Reichweite!
Bei den Beiden darf man auf die kommenden Wochen gespannt sein!