Nach dem gestrigen Probelauf bei den Hallen-Meisterschaften der Region Mitte, bei denen Marina trotz eines kleinen Fehlers über die zweite Hürde eine neue Bestzeit (9,34 Sekunden) gelaufen war, ging es heute in Sindelfingen im „Glaspalast“ bei den Süddeutschen Hallenmeisterschaften weiter.
„Süddeutsche“ bedeutet vom Einzugsgebiet her Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland.
Gemeldet war Marina über ihre Paradedisziplin die Hürdenkurzstrecke „60m Hü“. Daneben hatte Marina zwar auch noch die Norm für den „60m-Sprint“erfüllt; wir wollten uns aber bewusst nur auf den Hürdenlauf konzentrieren. Die Vorbereitung auf den Lauf war aufgrund der beengten Verhältnisse im Glaspalast nicht gerade optimal; aber damit hatten alle zu kämpfen. Mit einer gehörigen Portion Nervosität – bei aller Routine sind Süddeutsche Meisterschaften für Marina doch schon noch etwas Besonderes – ging es dann ins Rennen. Der Start verlief prima, im mit 7 Teilnehmerinnen bestückten Vorlauf von Marina ging sie als Zweite über die erste Hürde. Bei der zweiten Hürde dann noch das gleiche Bild. Danach – wie gestern in Stadtallendorf – ein kleiner Fehler, der aber entscheidende hundertstel Sekunden kostete. Am Ende war es dann der 5.Platz im Vorlauf in 9,48 Sekunden.
Trotz allem war es für Marina ein tolles Ergebnis und auch Erlebnis. Am Ende steht Platz „25“ über 60m Hürden in der Altersklasse U18 in den Ergebnislisten; Marina gehört dem jüngeren der beiden in der Altersklasse U18 vorhandenen Jahrgänge an und in diesem jüngeren Jahrgang ist es die zwölftbeste Zeit. In der Freiluftsaison werden dann die Karten wieder neu gemischt; dann können wir in Hünfeld auch wieder Hürden so trainieren wie es gerade auch bei Marinas Leistungsvermögen erforderlich ist; auf der Tartanbahn bei normalen Temperaturen. Da haben andere die das ganze Jahr über unter optimalen Voraussetzungen trainieren können schon einen klaren Vorteil!