Fünf Mädchen der Jugendspielgemeinschaft der DJK SSC Großenlüder und des Hünfelder SV sind am vergangenen Wochenende ins pfälzische Römerberg/Heiligenstein gereist, um sich mit den 2 besten Teams der Bundesländer Saarland (TV Lebach und der TV Wiebach) und Rheinland-Pfalz (TuS Heiligenstein und LAF Sinzig) und dem Sieger aus Hessen (VC Wiesbaden) zu messen.
Das Team der JSG, dass maximal einmal vor dem Turniertag gemeinsam trainert und sehr unterschiedliche Trainingsvoraussetzungen hat, konnte es schon kaum fassen, den Vizehessenmeistertitel zu erringen, durfte gestern gleich in der Vorrunde gegen den Saarland- und Rheinland-Pflaz-Meister antreten.
Das erste Spiel gegen desn TV Lebach begann vielversprechend. Das Team um Mannschaftsführerin Lara Prokein konnte schnell in Führung gehen. Leider führte ein anschließendes Leistungstief zum Ausgleich. Das wiederholte sich mehrere Male und in der entscheidenden Phase setzte sich das Team aus dem Saarland durch.
Die JSG erkannte aber, dass der TV Lebach schlagbar ist und gab nicht auf. Der zweite Satz wurde erneut ein Kopf an Kopf Rennen, aber in dieser Runde machte die JSG den entscheidenden Punkt. Im folgenden Entscheidungssatz wollte die Spielgemeinschaft sich den Erfolg nicht mehr nehmen lassen und schaffte den 2:1 Sieg.
Mit diesem Sieg war der Platz 2 in der Gruppe und die Plätze 1-4 in der Endplatzierung sicher und damit war das kleine Tagesziel erreicht.
Der Rheinland-Pfalz-Meister und Gastgeber TuS Heiligenstein war deutlich der Favorit auf den Tagessieg. Somit war die Ansage der Trainerin Ines Prokein mit Risiko und viel Mut zu spielen. Leider gelang das den Mädchen der JSG nicht und sie hatten dem TuS Heiligenstein wenig entgegen zu setzen.
Im Überkreuzapiel gegen den Gruppenersten der anderen Gruppe erwartete uns ein gut bekanntes Team: der VC Wiesbaden.
Lara Prokein, die beim Finale der Hessenmeisterschaft auf Grund einer Verletzung aussetzen musste, freute sich nochmal die Gelegenheit zu bekommen, dieses Hessenduell mitzuentscheiden.
Zu Beginn war es ein ausgeglichenes Spiel, bis es dem VC Wiesbaden immer besser gelang, gezielt auf die unerfahrenen Spielerinnen im Team aufzuschlagen.
Das Spiel ging mit 2:0 Sätzen an den routinierten Bundesligaverein.
Nach zwei aufeinanderfolgenden Niederlagen war die Stimmung angeschlagen, aber es blieb nur wenig Zeit zum Luftholen.
Jetzt musste Trainerin Ines Prokein einiges an Motivationsarbeit leisten, um das Team nochmal auf Touren zu bekommen, damit es sich jetzt mit einem Pokal und einem Platz auf dem Treppchen für eine grandiose Saison belohnen konnte.
Der LAF Sinzig kämpfte hartnäckig und wollte ebenso die Bronzemedaille erringen, aber die JSG konnte nochmal die letzten Kräfte mobilisieren und schaffte den 2:0 Sieg.
Das Ticket zur Deutschen Meisterschaft (Platz 1und 2) war zum Greifen nahe, aber unter den gegebenen Umständen (kaum gemeinsames Training, mehr als die Hälfte der Spielerinnen trainiert nur einmal die Woche) war der 3. Platz bei den Südwestdeutschen Meisterschaften ein unglaugblicher Erfolg!
Es spielten: Nina Sippel, Ines Martinovic, Lara Prokein, Marie Hohmann und Finja Prokein
- TuS Heiligenstein
- VC Wiesbaden
- JSG DJK SSC Großenlüder/Hünfelder SV
- LAF Sinzig
- TV Lebach
- TV Wiesbach