JSG holt Silber – ein toller Erfolg!

JSG holt Silber – ein toller Erfolg!

Bereits im letzten Jahr hat das Geschwisterpaar Finja und Lara Prokein für einen überraschenden Erfolg in der Altersklasse U13 gesorgt. Dort sind sie mit einem jungen unerfahrenen Mädchen aus Bad Arolsen bei der Hesssenmeisterschaft angetreten (da es in Hünfeld kein Mädchen in der passenden Altersklasse gab) und wurden völlig überraschend Vizemeister. U14-w-10.3.

In diesem Jahr hat der Hünfelder SV eine Jugendspielgemeinschaft mit Großenlüder gegründet um gemeinsam in möglichst vielen Altersklassen melden zu können. So konnten die Prokein-Schwestern gemeinsam mit Ines Martinovic, Nina Sippel und Marie Hohmann in der U14 in der Landesliga starten. Hier sicherten sie sich die Meisterschaft und erspielten sich bei der Qualifikation zur Hessenmeisterschaft mit dem 1. Platz das Ticket zur Hessenmeisterschaft.

Mit diesem tollen Ergebnis und der sicheren Teilnahme an der Hessenmeisterschaft war Trainerin Ines Prokein schon mehr als zufrieden.

Entspannt und ohne hohen Erwartungsdruck fuhr das Team am Samstag, den 10.03.18 zur Hessenmeisterschaft nach Lieblos.

In der Gruppenphase hießen die Gegner TV Idstein, VfL Bad Arolsen und VC Wiesbaden 1. Die Mädchen der JSG starteten sicher und souverän gegen das Team aus Idstein. Ohne größere Schwierigkeiten sicherten sie sich einen 2:0 Sieg. Danach folgte der VfL Bad Arolsen, der dem Team um Mannschaftsführerin Lara Prokein bereits gut bekannt war. Bad Arolsen war der einzige Gegner in der Landesliga, dem es einmal gelang die JSG zu besiegen. Ohne Angst, aber mit dem nötigen Respekt gingen die Mädchen in dieses Spiel. Den ersten Satz gewannen sie sicher, waren aber auf der Hut, da die Mädchen aus Bas Arolsen bekannt dafür sind, im zweiten Satz nochmal zu kämpfen. Es wurde tatsächlich ein Kopf an Kopf rennen, am Ende jedoch gewann das Team aus Großenlüder und Hünfeld mit druckwollen Aufschlägen von Finja, sehr guten Angriffen von Lara, fleißiger Abwehr von Nina und gutem Zuspiel von Ines.

Hiermit war die Pflicht des Tages erfüllt und es folgte die Kür. U14-w-10.3..JPG_2

Der VC Wiesbaden, der mit einem personell großen Kader, einem professionellen Auftreten und zahlreichen Erfolgen für Respekt sorgt, war eine besondere Herausforderung.

Aber genau das weckte den Ehrgeiz der JSG Mädchen. Im ersten Satz konnten Sie gut mithalten. Finja und Lara sorgten für eine sichere und stabile Annahme und Ines überraschte mit unerwarteten Angriffsbällen. Am Ende setzte sich der VC Wiesbaden jedoch knapp durch. Trotz dieser ersten kleinen Niederlage gingen die Mädchen hochmotiviert in den zweiten Satz. Finja konnte mit direkten Aufschlagpunkten einen kleinen Vorsprung herausarbeiten und agierte auch am Netz clever. Lara setzte den VCW zudem mit starken Angriffen unter Druck, wodurch der Vorsprung weiter ausgebaut werden konnte und zum Sieg des zweiten Satzes führte. Das gewonnene Selbstvertrauen konnten die Mädchen mit in den Entscheidungssatz nehmen und gewannen diesen souverän. Mit dem 2:1 Sieg gegen Wiesbaden 1 war der Gruppensieg sicher und die Freude riesig.

Jetzt standen die Überkreuzspiele der Gruppenersten gegen die Gruppenzweiten an. Der neue Gegner hieß Biedenkopf/Wetter Volleys und auch diese Mädchen waren dem Team der JSG nicht unbekannt. Erst vor am letzten Wochenende mussten sich Finja und Nina in der U13 dem Team aus Biedenkopf geschlagen geben.

U14-w-10.3..JPG_3Aber auf der Erfolgswelle, auf der sie jetzt schwammen, hatte es jeder Gegner schwer. Sie starteten gut ins Spiel, bis Lara sich bei einer Abwehraktion eine schmerzhafte Hüftprellung zuzog und ein Weiterspielen kurz auf der Kippe stand. Sie biss die Zähne zusammen und blieb auf dem Feld. Ihre Bewegungen waren jedoch durch starke Schmerzen eingeschränkt und der ein oder andere Fehler schlich sich ein. Allerdings gewannen die Biedenkopf-Wetter Volleys nur mit einem knappen 25:23 und das machte den Mädchen der JSG Mut. Nina und Ines mussten jetzt mehr Verantwortung in der Anahme und der Abwehr übernehmen, was den beiden gut gelang. Finja schaffte es mit einem immer stärker werdenden Blockspiel, dem Gegner den Angriff zu erschweren und Lara punktete mit ganz gezieltem Spiel in die Lücken des gegnerischen Teams. So gelang ihnen der Sieg des zweiten Satzes. Jetzt standen sie unmittelbar vor dem Sieg der Silbermedaille, die sie sich nicht mehr nehmen lassen wollten. Der Entscheidungssatz war bis zum 11:11 ein Nervenkrieg, dann jedoch konnten sich die Mädchen des DJK SSV Großenlüder und des Hünfelder SV mit einem fehlerfreien Spiel absetzen und gewannen mit 15:12 Punkten. Mit diesem Sieg löste sich große Anspannung des Tages und er wurde tränenreich gefeiert.U14-w-10.3..JPG_4

Lara, die sich am Ende nur noch durchgequält hatte, konnte und sollte nicht mehr weiterspielen und so kam die Gelegenheit für Marie, die bisher das Team als Ersatzspielerin toll unterstützt hat, zu ihrem Einsatz. Die Silbermedaille war sicher und schon ein riesen Erfolg, so dass die Mädchen ganz entspannt in das Endspiel gingen, im Wissen, dass es ohne Mannschaftsfüherin Lara Prokein wahrscheinlich nicht zu einem Sieg reichen würde.

In diesem Spiel übernahm Finja die Führung und sie machten es dem Team des VC Wiesbaden 2 nicht leicht. Sie gingen zu Beginn sogar in Führung. Die starken Sprungaufschläge von Finja konnte auch das stärkere Team aus Wiesbaden kaum kontrollieren und so holten sich die Mädchen im ersten Satz Punkt für Punkt. Zusätzliche Eigenfehler ließen den VCW kurz nervös werden. Nach und nach stabilisierte sich das Team des Bundesliga Vereins jedoch und sicherte sich souverän die Goldmedaille.

Die Mädchen der JSG haben an diesem Tag wieder eine unglaublich tolle Mannschaftsleistung gezeigt und nahmen, zurecht stolz, ihre Silbermedaille in Empfang.

Jetzt fahren Nina Sippel, Ines Martinovic, Marie Hohmann, Lara und Finja Prokein als Vizehessenmeister am 05.05.18 in das benachbarte Bundesland Rheinland-Pfalz zur Südwestdeutschen Meisterschaft!

 

Tabelle:

  1. VC Wiesbaden 2
  2. JSG DJK SSV Großenlüder/Hünfelder SV
  3. VC Wiesbaden 1
  4. Biedenkopf Wetter Volleys
  5. VfL Bad Arolsen
  6. TuS Kriftel
  7. TV Idstein
Nach oben scrollen