Auch Steinbach in der Hersfelder Geistalhalle dabei
Am Start sind neben Hessenligist SV Steinbach auch die beiden Verbandsligisten Hünfelder SV und SV Weidenhausen. Hinzu kommt Gruppenligist SG Aulatal, die Hersfelder Kreisoberligisten Niederaula/Kerspenhausen, SG Festspielstadt und FSV Hohe Luft, der A-Liga-Spitzenreiter SG Neuenstein und das Team der A-Junioren des JFV Bad Hersfeld. Außerdem schicken die Veranstalter ein „Überraschungsteam“ ins Rennen.
Titelverteidiger ist der derzeitige Verbandsliga-Spitzenreiter Hünfelder SV, der im Vorjahr das Endspiel gegen die „Adler“ aus Weidenhausen mit 6:3 für sich entschied. Die Szene des Turniers gehörte just in jenem Spiel Mario Rohde, als der Sportliche Leiter des HSV im Finale mit dem Rücken zum Tor stehend per Hacke traf. „In den Winkel“, fügt Rohde rückblickend noch schmunzelnd an.
Rohde wird auch am kommenden Sonntag wieder in dem „gemischten“ Hünfelder Team stehen, das von Torwart Sebastian Ernst zusammengestellt und betreut wird. „Basti stammt ja aus Bad Hersfeld und hat das ja auch letztes Jahr schon gemacht. Damit sind wir 2018 gut gefahren und machen das deshalb erneut so.“ Fest steht auf Hünfelder Seite bisher die Teilnahme der Akteure Sebastian Ernst, Mario und Julian Rohde, Sebastian Alles, Steffen Witzel, Thorsten Trabert, Sebastian Gensler, Alexander Reith und Franz Faulstich, der sich nach seinem USA-Aufenthalt wieder zurückmeldet.

