Leichtathletik

Aktuelles

Top Bedingungen – Stadion „Rhönkampfbahn“ wurde ausgezeichnet

Aus der Pressemitteilung der Stadt Hünfeld: „Das Hünfelder Stadion Rhönkampfbahn ist vom Hessischen Leichtathletikverband ausgezeichnet worden. Für die Jahre 2020 bis 2024 trägt die Rhönkampfbahn nun das Prädikat „Stadionauszeichnung – Gut – Stadion-Typ C“. „Stadion-Typ C“ steht hierbei für vier Rundbahnen. Die Leichtathletikabteilung des Hünfelder Sportvereins kann sich nun für weitere höherrangige Veranstaltungen bewerben, nachdem in ...
mehr erfahren
Aktuelles

Offene Unterfränkische Meisterschaften in Marktheidenfeld – Finja bestätigt ihren Aufwärtstrend

Wer an Wettkämpfen teilnehmen will muss um starten zu können weite Wege auf sich nehmen. Dieses Wochenende ging es für Finja Waider, Marina Zachartschuk und Paula Hahner ins 135 Kilometer entfernte Marktheidenfeld zu den Offene Unterfränkische Meisterschaften. Bei brütender Hitze, es waren immerhin 37 Grad im Schatten, wurde von den in Summe 299 Teilnehmern aus ...
mehr erfahren
Aktuelles

Hürden- und Läufertag des LAV Dietzhölztal

Wer in der heutigen Corona-Zeit an Wettkämpfen teilnehmen will muss schon weite Wege auf sich nehmen um zu einer Startmöglichkeit zu kommen. So auch am heutigen Samstag geschehen. Für Tarja Dänner, Finja Waider und Marina Zachartschuk ging es zum „Hürden- und Läufertag des LAV Dietzhölztal“ ins 166 Kilometer von Hünfeld entfernte Ewersbach in der Nähe ...
mehr erfahren
Aktuelles

Athletinnen des Hünfelder SV bei der HLV Lauf/Gehen-Nachwuchs-Challenge sehr gut mit dabei

Um auf die zukünftigen Wettkämpfe und Meisterschaften vorzubereiten, veranstaltete der HLV eine Lauf/Gehen Nachwuchs-Challenge. Die Challenge soll dazu dienen, Nachwuchsathleten eine Möglichkeit zu bieten, wettkampfnahe Disziplinen zu absolvieren und den Heimtrainern + dem Landestrainer einen Überblick über den momentanen Leistungszustand zu verschaffen. In dieser Saison wird es nicht für jeden einen Saisonhöhepunkt in Form von ...
mehr erfahren
Aktuelles

„1. Königsteiner Burgmeeting“ – Finja setzt ein Ausrufezeichen, Marina und Maren nicht ganz zufrieden

„Wir haben festgestellt, dass für Bundeskader-Athleten ein gutes Wettkampfangebot besteht. Deshalb wollten wir besonders auf Landesebene gut besetzte Wettkämpfe möglich machen und wurden hier auch von den zuständigen Verbands-Trainern gut unterstützt. Zudem sollte für die leistungssportorientierten Vereine aus dem Kreis und der Rhein-Main-Region eine Startmöglichkeit geschaffen werden“, so Judith Wagemans, die sportliche Leiterin beim Königsteiner ...
mehr erfahren
Aktuelles

Maren Schott; die dreifache amtierende Europameisterin heute beim Training auf der Rhönkampfbahn

Maren Schott ist wieder da, und Mira ihre Tochter auch. Wie schon im vergangenen Jahr absolviert Maren auch in diesem Jahr wieder einige Trainingseinheiten bei uns auf der Rhönkampfbahn. Maren, die für TSV Bayer 04 Leverkusen startet, ist in der Altersgruppe W40 amtierende Europameisterin über 400m, 400m Hürden und in der 4 x 400m-Staffel. Ja, ...
mehr erfahren
Aktuelles

Es hat funktioniert; unser Leichtathletik-Sportfest unter CORONA-Bedingungen!

Die Corona-Pandemie beeinflusst aktuell unser Leben in erheblichen Maßen. Dennoch hat die Leichtathletik-Abteilung des Hünfelder SV auf Grundlage der aktuellen Möglichkeiten ein Vereinssportfest über alle Disziplinen, in denen unsere Athleten trainieren, ausgerichtet. Motivation für uns war und ist, dass unsere Athleten, die gut trainiert haben, auch die Möglichkeit erhalten sollen, das zu zeigen was sie ...
mehr erfahren
Aktuelles

Maja Severloh mit Bestzeit zur DM-Quali

Maja Severloh bestritt am heutigen Samstag in Dortmund ihren ersten Saison-Wettkampf über ihre Lieblingsstrecke, die 3000m. Bis nach Dortmund musste man fahren – aber es sollte sich lohnen. Im Stadion sorgten Musik und eine kompetente Ansage (jeder einzelne Athlet wurde vor dem Lauf vorgestellt) für die entsprechende Atmosphäre. Sogar das WDR-Fernsehen war vor Ort. Spät am Abend um 20:40Uhr war der ...
mehr erfahren
Aktuelles

Maja Severloh ist über 400m in Gotha gestartet – Neue persönliche Bestleistung

Durch die Corona-Pandemie wurden fast alle Leichtathletik-Wettkämpfe abgesagt oder verschoben. Unter strengen Vorschriften gibt es jetzt aber wieder vereinzelt einige Wettbewerbe. So auch am heutigen Freitag beim „Comeback im Landkreis Gotha“ im Gothaer Volksparkstadion. Mit dabei Maja Severloh vom Hünfelder SV. Maja, eigentlich erfolgreiche Langstreckenläuferin über 3000m und 5000m, wagte sich auf die Stadionrunde über 400m. Hier ...
mehr erfahren
Aktuelles

Wiedereinstieg in den Vereinssport

Am 6. Mai haben sich die Bundesregierung und die Ministerpräsident*innen der Länder auf eine stufenweise Öffnung des Sportbetriebs in ganz Deutschland geeinigt. Für Hessen hat die Landesregierung einen Tag später konkrete Schritte zur Wiederaufnahme des Sports in unseren rund 7.600 Sportvereinen beschlossen. Den Rahmen, in dessen Grenzen der Vereinssport wieder aufgenommen werden kann, regelt die „Corona-Kontakt- ...
mehr erfahren
Aktuelles

Sportabzeichen-Abnahme nun auch beim Hünfelder SV möglich

Lange war es geplant; nun geht es beim Hünfelder SV – Abteilung Leichtathletik – mit der Sportabzeichen-Abnahme los! Leider durch die CORONA-Pandemie unter erschwerten Bedingungen; es sind aktuell nur Abnahmen möglich! Die ersten Abnahme-Termine finden samstags, am 04.07, 25.07. und 15.08. auf der Rhönkampfbahn in Hünfeld jeweils in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr ...
mehr erfahren
Aktuelles

Leichtathletik – Rückblick auf 3 Wochen Training unter den Corona-Rahmenbedingungen

Am 09.05. war es soweit; die Leichtathleten des Hünfelder SV konnten wieder auf der Rhönkampfbahn trainieren. Als Individual-Sportart sind wir, was die Trainingsausübung zu Corona-Zeiten betrifft, schon etwas im Vorteil! Die Zeit der totalen Improvisation, das Trainieren auf Straßen, Radwegen, im Park, … war vorbei. Das was an Training ins Stadion gehört konnte nun auch ...
mehr erfahren
Nach oben scrollen